Hallo Entdecker:in im Reich der Koordinaten und Karten, du befindest dich vor einer wegweisenden Wahl: Mit einem Studium in Geodäsie öffnet sich dir ein Tor zu einer Sphäre, in der das Messen, Erforschen und Umformen unseres Planeten im Zentrum steht. Von modernster Datenauswertung bis hin zu spannenden Außeneinsätzen: Hier dreht sich alles um die faszinierende Vermessungswissenschaft. Bereit, durch geodätische Perspektiven die Erde neu zu betrachten und unsere Umwelt aktiv mitzugestalten?
Falls du deine Begeisterung für Mathematik, Geografie und Informatik beruflich nutzen möchtest, um entweder Sicherheit im öffentlichen Dienst zu genießen oder unter reizvollen Optionen in der Privatwirtschaft wählen zu können, könnte dieses Studium ideal für dich sein. Je nach Hochschule oder Uni gibt es unterschiedliche thematische Vertiefungen.
In den Bereichen Geodäsie und Vermessungswesen werden grundlegende fachliche Methoden und Kompetenzen in vielfältigen Bereich wie Messverfahren, Satellitentechnologie, Fernerkundung, Ingenieurvermessung, Raumplanung, Stadt- und Landentwicklung vermittelt.
Wenn du die Kombination aus Geodatenerfassung und Informatik näher kennenlernen möchtest, dann ist ein Studiengang im Bereich Geoinformation und Geoinformatik das richtige für dich.
Neben der Fachrichtung kannst du dich zwischen einem Bachelorstudium mit optionalem Masterstudium oder einem Diplomstudium entscheiden. Zusätzlich gibt es noch die Wahl zwi-schen einem Direktstudium vor Ort oder einem Fernstudium. Hast du einen Praxispartner an der Hand besteht auch die Möglichkeit ein Duales Studium zu absolvieren.
Wenn du dich für ein Studium entscheidest, gilt es zwei Punkte zu bedenken: Erstens die Studiengänge sind oftmals überschaubar und familiär. So lernst du rasch alle kennen. Das erleichtert persönliche Kontakte! Zweitens neben den theoretischen Inhalten wirst du auch draußen unterwegs sein, um diverse Vermessungsaufgaben praktisch anzuwenden. Das ge-staltet den Studienalltag abwechslungsreich!
Hier haben wir für dich eine Übersicht aller Studienangebote in Sachsen. Um nähere Details zu erhalten, besuche am besten die jeweiligen Universitäts- und Hochschulwebseiten.
Technische Universität Dresden
Geodäsie und Geoinformation (Bachelor of Science)
Beginn: Wintersemester
Dauer: 6 Semester
Weitere Informationen
Geodäsie (Master of Science)
Beginn: Winter- oder Sommersemester
Dauer: 4 Semester
Weitere Informationen
Geoinformationstechnologien (Master of Science)
Beginn: Winter- oder Sommersemester
Dauer: 4 Semester
Weitere Informationen
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Geomatik – Vermessung / Kartografie / Geoinformatik (Bachelor of Engineering)
Beginn: Wintersemester
Dauer: 7 Semester
Weitere Informationen
Geoinformatik/Management (Master of Engineering)
Beginn: Sommersemester oder Wintersemester
Dauer: 3 oder 4 Semester
Weitere Informationen
Vermessungswesen (Fernstudium) (Diplom (FH))
Beginn: Wintersemester
Dauer: 10 Semester
Weitere Informationen
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Geoingenieurwesen (Dipl.-Ing.)
Beginn: Winter- oder Sommersemester
Dauer: 10 Semester
Weitere Informationen
Auf unserer interaktiven Karte entdeckst du alle Universitäten und Hochschulen in Sachsen, an denen Geodäsie oder Geoinformatik als Studienfach verfügbar ist.